Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Ostern in Style: Feiern Sie den Neuanfang frühlingshaft in diesen Schuhen

Ostern – das Fest des Neuanfangs! Was verbinden Sie mit Ostern? Schokohasen, bunte Eier, Familienfeiern, Frühling und Pastellfarben? Ganz klar, das gehört dazu – und wir lieben es! Ostern ist zudem das wichtigste Fest im Christentum – gefeiert wird die Auferstehung Jesu und damit die Botschaft, dass das Leben immer weitergeht. Ein echtes Symbol für Wandel, Hoffnung und für neue Anfänge – also geradezu perfekt, um auch dem Look ein frisches Update zu verpassen! 


Ostern bedeutet in puncto Fashion: Fünf Events innerhalb von fünf Tagen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Challenge entspannt und souverän meistern – und dabei mühelos chic und frühlingshaft frisch wirken. 

Die Osterfeiertage sind nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch eine perfekte Gelegenheit für vielerlei Unternehmungen! Und natürlich stellt sich hier die Frage:

Welches Schuhwerk passt zu welchem Anlass?

Hier kommt der ultimative Fashion-Guide für die Ostertage – mit Schuh-Empfehlungen, die nicht nur angesagt, sondern auch perfekt für Ihre Pläne sind! 

  • Gründonnerstag – Familienessen in Penny Loafern 

Ob festliches Dinner, Familienbesuch oder stylisher Restaurantbesuch – heute ist lässige Eleganz angesagt. Penny Loafer sind die perfekte Mischung aus klassisch und modern. Sie verleihen Ihrem Look eine raffinierte Note und lassen Sie mühelos souverän auftreten. 

  • Karfreitag/ Karsamstag – Spaziergang in verspielten Ballerinas 

Tage der Stille und Reflexion – perfekt für einen entspannten Spaziergang im Park oder am Wasser. Bequeme Ballerinas sind hier deine besten Begleiter: elegant, dezent und ein wenig verspielt. „Ballet Flats“ bringen einen Hauch französische Raffinesse mit und wirken unaufgeregt schön.

Produktgalerie überspringen

Genießen Sie Osterspaziergänge in diesen Ballerinas:

  • Osternacht – Osterfeuer in (Biker-) Boots

Die feierliche Osternacht mit Kerzenschein und Osterfeuer verlangt nach einem Schuh mit Charakter. Biker Boots sind ideal, sie punkten durch rockigen Outdoor-Charme und bieten Ihnen funktionalen Schutz gegen die Kälte. Funktionsschuhe mit wasserabweisendem Gore-Tex und leichtem Warmfutter sind hier ebenfalls eine gute Wahl.

  • Ostersonntag – Frühlingsfrisch mit Slingbacks und Mokassins

Der Tag der Auferstehung bringt nicht nur Hoffnung, sondern auch das perfekte Outfit für den Brunch mit Familie oder einen Oster-Spaziergang.

Zu diesem Anlass sind Slingbacks die ideale Wahl: Sie versprühen Frühlings-Vibes, sind feminin und verleihen Ihrem Look das gewisse Etwas.

Produktgalerie überspringen

Frühlingsgefühle mit Slingbacks und Peeptoes!

Unisex stehen Klassiker wie die legendären MOC-Schuhe (Mokassins) oder lässige Loafer hoch im Kurs. Hier trifft Komfort auf lässige Eleganz.

Produktgalerie überspringen

Kultige MOCs und zeitlose Loafer - Lieblingsschuhe, die bleiben!

  • Ostermontag – Lässiger Ausklang in Sneakern 

Der perfekte Tag für einen relaxten Ausflug oder ein Treffen mit Freunden. Diese Saison sind Retro-Sneaker das ultimative Must-have. Sie sind bequem, zeitlos und verleihen jedem Outfit eine frische, entspannte Coolness.

Produktgalerie überspringen

Lässig durch die Feiertage in Retro-Sneakern:

Exkurs: Eierfärben heute und seine handwerklichen Wurzeln

Das Färben von Ostereiern ist eine alte Tradition mit tiefen Wurzeln. Eier schmücken Osternester, auch Schokoladeneier sind farbenfroh verpackt. Das kunstvolle Bemalen von Ostereiern erinnert an traditionelle Handwerkskunst, bei der Farben nicht nur dekorativen, sondern auch symbolischen Wert haben. 

Schon in der Antike galt das Ei als Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben, im Christentum steht es für die Auferstehung Jesu. Im Mittelalter wurden Eier während der Fastenzeit gesammelt, gekocht und rot gefärbt, um sie von den frischen Eiern unterscheiden zu können.

Auch Schuhe werden handwerklich gefärbt

Ähnlich wie kunstvoll bemalte Ostereier spiegelt auch das handwerkliche Färben von Leder – etwa bei maßgefertigten Schuhen – eine alte Tradition wider. Hochwertige, von Hand gefärbte Schuhe erhalten durch individuelle Farbschichten ihre Einzigartigkeit. Die Technik des Patinierens verleiht ihnen Tiefe und Charakter – ein Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert, ähnlich dem kunstvollen Bemalen von Ostereiern in traditionellen Mustern. 

Fazit: Ob Ostereier oder handgefertigte Schuhe – die Kunst des Färbens hat eine lange Tradition und verbindet Symbolik mit handwerklicher Meisterschaft.