Längs und Quer Klassischerweise werden Streifenmuster mit einfarbigen Kleidungsstücken getragen. Diese Regel ist dieses Jahr definitiv passé. Denn 2016 werden Streifen mit Steifen gemischt. Ein besonderer Blickfang sind dabei Looks, die Quer- und Längsstreifen kombinieren. Setzten Sie dabei auf unterschiedliche Materialien, dann wird der Mustermix besonders schön. Tipp: Schauen Sie, dass die Streifen vom Oberteil und Rock in einer Farbfamilie bleiben. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen greifen Sie einfach zum Klassiker mit weißen und schwarzen Streifen.
Streifen Sie alle Vorurteile ab Querstreifen machen dick. Eine Modeweisheit, die schon unsere Omas kannten. Aber stimmt sie? Eigentlich nur bedingt. Es kommt nämlich auf die Breite der Streifen an. Extrem breite Streifen teilen nämlich ein Kleidungsstück in verschiedene Partien auf und können so von Problemzonen ablenken. Für den Betrachter wird nämlich der Körper nicht mehr als Einheit wahrgenommen. Was auch wissenschaftlich bewiesen ist: Längsstreifen machen schlank. Denn der Mensch überschätzt vertikale Linien, da er wesentlich häufiger horizontale Bewegungen mit seinen Augen macht als vertikale. Somit strecken Längsstreifen optisch und lassen die Trägerinnen schlanker wirken.